Aus der Pressemeldung von Schmidt Spiele wurden uns die folgenden Spiele als Herbstneuheiten gemeldet.

Hoch oben im „Turm der Tiere“ wohnen acht quirlige Tierpaare und genießen ihr friedliches Zusammenleben. Eigentlich. Denn ein listiger Zauberer hat es auf den glitzernden Edelsteinschatz der Tiere abgesehen und belegt den ganzen Turm kurzerhand mit einem mächtigen Fluch. Plötzlich sind alle Räume, in denen sich je ein Tier zurückgezogen hat, verschwunden – und Igel, Fuchs, Eule und Co. gleich mit. Jetzt ist der Scharfsinn der Spielenden gefragt: Wer hilft den verschreckten Bewohnern, wieder zueinanderzufinden und kann den Zauberspruch aufheben? Credits: Schmidt Spiele In dem liebevoll gestalteten Kinderspiel „Turm der Tiere“ von Schmidt Spiele® wagen sich zwei bis vier Entdeckende ab fünf Jahren in die verwunschenen Gemäuer, um die verschwundenen Räume samt den tierischen Bewohnern wiederzufinden. Ein magischer Spiegel hilft dabei, sie auch im entlegensten Winkel aufzuspüren. Dabei gilt es, sich genau zu merken, wo welches Tier wohnt, denn jedes gibt es zweimal im Turm. Haben die Spielenden ein passendes Paar entdeckt, wird es aus dem Bann des Zauberers erlöst, was die Tiere mit wertvollen Edelsteinen danken. Doch so einfach ist die Rettungsaktion nicht: Zunächst müssen sich die mutigen Abenteurer:innen durch die verschiedenen Etagen des Turms tasten und nach den richtigen Tieren suchen. Erst wenn die geheimen Treppenräume gefunden sind, geht es tatsächlich aufwärts: Vom Erdgeschoss in die grünen Gemächer und schließlich hinauf unter das rosa Dach. Als Belohnung warten funkelnde Edelsteine. Wer am Ende die wertvollsten Schätze gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Dank des originellen Spielmaterials mit aufeinander gesetzten Turmebenen, geheimnisvollen Raum-Plättchen und dem magischen Spiegel entsteht ein einzigartiges Memo-Erlebnis in drei Dimensionen. „Turm der Tiere“ begeistert so nicht nur kleine Entdeckende, sondern alle, die sich von der zauberischen Szenerie und dem kniffeligen Gedächtniswettkampf fesseln lassen.
Typ: Memo- und Suchspiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2–4 | Alter: ab 5 Jahren | Zeit: ca. 20 Minuten | Preis: 27,99€ (UVP)

Da fliegen die Hände nur so über den Tisch! Bei „Greif zu!“ von Schmidt Spiele ist Reaktionsvermögen gefragt, denn hier heißt es: Schnell erkennen, noch schneller zugreifen und am Ende die meisten Plättchen abräumen. Ein kunterbuntes Reaktionsspiel, das schon Kinder ab vier Jahren im Handumdrehen beherrschen.
Runde für Runde geben vier Würfel vor, welche farbenfrohen Motive auf den Plättchen gesucht werden müssen. Schmetterling, Dinosaurier, Seestern oder Regenschirm? Eule, Delfin, Krone und Seestern? Alle Spielenden stürzen sich gleichzeitig auf die Auslage in der Tischmitte und versuchen, die richtigen Plättchen so schnell wie möglich zu schnappen. Doch aufgepasst: Wer voreilig zugreift und ein falsches Plättchen erwischt, hat das Nachsehen. Denn nur die tatsächlich passenden Plättchen dürfen behalten werden. Der niedliche Einhorn-Joker und das Feuermotiv, an dem man sich die Finger verbrennt und kein Plättchen nehmen darf, sorgen für weitere Spannung im Spiel. Konzentration und ein gutes Reaktionsvermögen entscheiden darüber, wer sich am Ende über den größten Plättchenstapel freuen darf. „Greif zu!“ entwickelt sich schnell zu einem herrlich lebhaften Wettstreit, bei dem es nicht nur auf schnelle Hände, sondern auch auf wache Augen ankommt. Perfekt geeignet für eine kurze Runde zwischendurch oder turbulente Spielenachmittage mit der ganzen Familie.
Typ: Reaktionsspiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2–4 | Alter: ab 4 Jahren | Zeit: 10 Minuten | Preis: 14,99€ (UVP)

Ein geheimnisvoller Brunnen, vier mutige Freunde und die große Wasserwichtel-Prüfung: Dieses Szenario zieht kleine und große Spielfreunde in den Bann der Tiefe. In „Der Geheimnisvolle Brunnen“ von Drei Magier® treten Mila, Vicky, Linus und Conrad an, um herauszufinden, welche Wichtel sich tief unten im Dunkel des Brunnens verstecken. Doch Vorsicht – wer voreilig seinen Frosch platziert, geht vielleicht leer aus.Zunächst zeigt sich im Brunnen nichts als Dunkelheit. Doch mit jeder Umdrehung des magischen Strudels erscheinen erst Farben, dann Umrisse der Wasserwichtel deutlicher. Jetzt heißt es: Gut hinschauen, clever kombinieren und im richtigen Moment einen Frosch auf den Wichtel setzen, den man im Brunnen zu erkennen meint. So entstehen im Verlauf einer Runde „Der geheimnisvolle Brunnen“ kleine Froschtürme auf den Seerosenblättern um den Brunnen. Die Position des Frosches entscheidet über die Höhe der Belohnung. Sitzt er ganz unten im Turm, bringt er am meisten Goldmünzen in Form von Gewinnkarten ein. Da heißt es, den richtigen Moment zu erwischen und den Frosch möglichst früh auf die richtige Seerose hüpfen zu lassen. Hier ist ein gutes Auge, aber auch das nötige Quäntchen Glück gefragt! Wer zu lange zögert, verliert die besten Plätze womöglich an die Mitspielenden. Nach drei Runden entscheidet sich, wer die meisten Goldtaler auf seinen Gewinnkarten vereint und die magische Brunnenprüfung bestanden hat. Dank des aufwendig gestalteten Materials mit geheimnisvollem 3D-Brunnen, drehbarem Strudel und fantasievollen Wichtel-Scheiben zieht „Der Geheimnisvolle Brunnen“ Kinder ab fünf Jahren in seinen magischen Sog und macht auch Erwachsenen beim Miträtseln und Taktieren großen Spaß. Denn nur, wer genau hinsieht, wird reich belohnt.
Typ: Tippspiel | Marke: Drei Magier® | Anzahl Spielende: 2-4 Personen | Alter: ab 5 Jahren | Zeit: ca. 25 Minuten | Preis: 38,99€ (UVP)

Nach dem Erfolg von Auch schon clever, der Kinderversion des Klassikers „Ganz schön clever, bringt Schmidt Spiele® nun eine spannende neue Variante des beliebten Würfelspiels auf den Markt: „Auch schon clever– Dschungelparty“. Statt Torte und Kerzen, wie bei „Auch schon clever“, erwarten die Spielenden nun Affen, Elefanten, Blumen und Schmetterlinge. Das bekannte Spielprinzip bleibt erhalten, bietet jedoch durch andere Würfelkombinationen neue Herausforderungen. Schmetterlinge flattern durch die Luft, der Affe sammelt Kokosnüsse und der Elefant sprüht Wasserfontänen: Bei „Auch schon clever – Dschungelparty“ begeben sich zwei bis vier Personen ab sechs Jahren auf Punktejagd im Regenwald. Ziel ist es, durch kluges Ankreuzen und geschicktes Kombinieren der Würfel möglichst viele Regenbogensterne zu sammeln. Gespielt wird mit fünf Würfeln, die diesmal Symbole aus der Dschungelwelt auf unterschiedlich gefärbten Hintergrundflächen zeigen. Um ein Symbol im entsprechenden Farbbereich auf dem eigenen Block ankreuzen zu dürfen, müssen nun teils mehrere Würfel passend kombiniert werden – eine neue knifflige Herausforderung. Die übrigen Spielenden nutzen die verbleibenden Würfel, sodass auch in dieser Variante keine langen Wartezeiten entstehen. Das Spiel endet, wenn eine Person in einem Farbbereich den blau umrandeten Stern umkreist hat und am Ende gewinnt, wer die meisten Sterne erspielt hat.
Typ: Würfelspiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2-4 Personen | Alter: ab 6 Jahren | Zeit: ca. 15 Minuten | Preis: 14,99€ (UVP)

Ablege- und Ärgerspaß, Spannung bis zum letzten Zug, Nervenflattern inklusive: „Clear 4“ ist die Spieleneuheit für alle mit einem Faible für Leichtigkeit und kluge Züge. In dem kurzweiligen Ablegespiel geht es darum, die eigenen Handkarten sowie die vor sich liegenden Kartenstapel geschickt zu kombinieren und auf dem Ablagestapel loszuwerden. Mit jedem Zug wächst dieser weiter bis ihn jemand nehmen muss, ein Rückschritt auf dem Weg zum Sieg – und nur ein erlösendes „Clear 4“ kann dies verhindern. Ein Spiel, das Spannung bis zur letzten Karte verspricht. Zwei bis sechs Personen ab acht Jahren starten bei „Clear 4“ von Schmidt Spiele® mit Handkarten und jeweils vier Stapeln vor sich liegend. Es gilt alle Karten zuerst loszuwerden. Wer an der Reihe ist, legt Karten auf den zentralen Ablagestapel in der Mitte, wobei zu beachten ist, dass nur gleichwertige oder niedrigere Karten gelegt werden dürfen. Wer nicht kann oder will, muss alle Karten des Ablagestapels aufnehmen und plötzlich kann aus einem sicheren Vorsprung eine prall gefüllte Kartenhand werden. Durch kluge Kombination der Handkarten mit den vor sich liegenden Stapeln kann das Spielfeld auch plötzlich leergefegt werden: Liegen vier Karten mit demselben Wert nacheinander auf dem Ablagestapel, wird dieser sofort abgeräumt und es darf neu ausgespielt werden. Die letzte Karte der vier vor sich liegenden Stapel muss immer verdeckt gespielt werden. Man weiß nicht, was kommt, aber man muss sie spielen. Der Moment, in dem sie aufgedeckt wird, kann alles entscheiden: Gelingt der Zug? Oder muss der gesamte Ablagestapel auf die Hand genommen werden? Wer seine Karten clever ausspielt, und natürlich auch ein bisschen Glück hat, gewinnt die Partie. Sonderkarten sorgen für zusätzliche Spannung: Mal springt ein Joker ein, mal leert eine Karte überraschend den gesamten Ablagestapel oder man schiebt einer anderen Person die ungeliebten Karten zu. So bleibt jede Partie unberechenbar und mitreißend bis zur letzten Sekunde. „Clear 4“ ist ideal für alle, die es direkt, dynamisch und mit ein bisschen Nervenkitzel mögen. Schnell gelernt, sofort losgespielt und kaum wieder wegzulegen.
Typ: Kartenablegespiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2-6 Personen | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 10-15 Minuten | Preis: 14,99€ (UVP)

Neue Wege, neue Chancen: Mit „DOG® Avatar“ bringt Schmidt Spiele eine aufregende Variante des beliebten Brettspielklassikers heraus. Basierend auf dem bekannten DOG®-Spielprinzip, treten die Spielenden diesmal nicht nur mit ihren Figuren an, sondern können völlig neue Abkürzungen nutzen sowie den mächtigen Avatar aktivieren. Als offizielles Lizenzspiel zur Kultserie Avatar – Der Herr der Elemente verbindet diese Edition das klassische DOG®-Spielgefühl mit der faszinierenden Welt der vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft. „DOG® Avatar“ ist die neue Edition der beliebten DOG®-Serie von Schmidt Spiele für zwei bis vier Spielende ab acht Jahren. Die bekannte Kombination aus Spielbrett, Karten und taktischen Entscheidungen bleibt erhalten, wird aber durch die Avatar-Figur um eine spannende Komponente erweitert. Runde für Runde versuchen die Spielenden, mit Hilfe ihrer Karten die eigenen Spielfiguren sicher ins Ziel zu bringen. Wer eine Karte spielt, die dem Element der eigenen Figur entspricht, aktiviert den Avatar. Die eigene Spielfigur, sowie der Avatar, dürfen eine Abkürzung nehmen, muss jedoch exakt die gleiche Anzahl an Schritten wie durch die Karte angegeben absolvieren. Der Avatar kann clever eingesetzt spielentscheidend sein oder sich bei falscher Planung als riskantes Manöver erweisen. Wie bei DOG® üblich, sorgen auch hier zahlreiche Sonderkarten für unvorhersehbare Wendungen. Mit gezielten Aktionen können Mitspielende blockiert, Figuren zurückgesetzt oder Wege freigemacht werden. Der zusätzliche Avatar eröffnet dabei neue taktische Möglichkeiten, die sowohl Neulinge als auch erfahrene DOG®-Fans herausfordern.
Typ: Brett- und Kartenspiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2-4 Personen | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 30-45 Minuten | Preis: 32,99€ (UVP)

Prächtige Gärten, in denen sich helfende Gardlings und listige Gnome tummeln, entstehen und verschwinden wieder: „Gardlings“ ist das neue Bag-Building-Spiel von Schmidt Spiele. Runde für Runde errichten die Spielenden ihren eigenen Garten und versuchen wertvolle Edelsteine und Münzen zu puzzeln, um am Ende siegreich aus der Partie zu gehen. Nur wer auf die passenden Gardlings setzt und die Gnome möglichst fernhält, hat die Chance auf den Sieg. In „Gardlings“ treten bis zu fünf Personen an und bauen mit ihren Plättchen einen eigenen Garten. Während des „Gartenbaus" ziehen alle gleichzeitige Plättchen aus ihrem eigenen Beutel und legen diese – nach klaren Anlegeregeln – zu ihrem eigenen, magischen Garten zusammen. Jede Person entscheidet dabei selbst, ob sie den Garten weiter vergrößert oder lieber aufhört. Ein umfassender Garten kann zwar mehr wertvolle Edelsteine, aber auch mehr Gnome bedeuten, die im schlimmsten Fall einen Gnomalarm auslösen. Ein bisschen zocken oder auf Sicherheit spielen – was ist die schlauste Strategie? Danach werden dann die beim Gartenbau erschaffenen Edelsteine und bereits gesammelte Münzen genutzt, um magische Hilfe für das nächste Gartenbauprojekt zu bekommen. Denn die Gardlings lassen sich ihre Arbeit teuer bezahlen. Ob Einhorn, Pilzkopf, Drache oder Co. – die Helferlein versprechen magische Unterstützung, in dem sie größere Möglichkeiten beim Pflanzen bieten, mehr Edelsteine bringen, Gnome abhalten oder weitere Fähigkeiten einsetzen. Das Spiel endet, sobald die erste Person am Ende einer Runde das Siegplättchen kaufen kann. Die Neuheit „Gardlings“ lässt Spielende dank der magisch-anmutenden Gestaltung in eine eigene Welt eintauchen und setzt dabei auf das spannende Spielprinzip des Bag-Building. Mit einer Profi- und einer Solovariante sowie einer Mini-Erweiterung sorgt das Spiel für viele abwechslungsreiche Partien.
Typ: Bag-Building-Spiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 1–5 | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 30-45 Minuten | Preis: 32,99€ (UVP)

In der Neuheit „Kavango“ von Schmidt Spiele übernehmen die Spielenden die Rolle von engagierten Expert:innen, die sich dem Aufbau und Erhalt eines der artenreichsten Naturschutzgebiete der Erde widmen. Im Fokus steht die gleichnamige Region im Süden Afrikas, ein einzigartiges Ökosystem, das durch verantwortungsbewusste Entscheidungen, kluge Planung und gezielte Investitionen geschützt und weiterentwickelt werden soll. „Kavango“ verbindet Naturschutz mit Spielspaß und lädt zu einer strategischen Reise in eine faszinierende, aber leider auch bedrohte (Tier-)Welt ein. Ein bis vier Personen ab zehn Jahren gestalten im neuen Karten-Strategie-Spiel „Kavango“ in drei Runden ihr eigenes Naturreservat. Dabei werden Pflanzen- und Tierarten angesiedelt, Lebensräume erweitert und Forschungsaufgaben erfüllt. Wer clever vorgeht und gezielt haushaltet, kann mit den erwirtschafteten Mitteln bedeutende Beiträge zum Klima- und Naturschutz leisten, was sich nicht nur im Spielverlauf, sondern auch in der Endwertung auszahlt. In jeder Runde wählen alle Spielenden jeweils zehn Karten für ihr Reservat. Die Auswahl jeder einzelnen Karte geschieht gleichzeitig und verhindert lange Wartezeiten. Mit jeder Entscheidung wächst das eigene Ökosystem weiter und wird immer komplexer. Dabei gilt es, sinnvoll Lebensräume erst für kleinere Tiere zu schaffen, wodurch allmählich die Voraussetzungen auch für größere Lebewesen erfüllt sind. Was langsam mit Gräsern, Bäumen, Fischen und Insekten startet, zieht später Giraffen, Impalas und Elefanten an. Keine einfache Aufgabe, denn: Die Tiere haben unterschiedliche Anforderungen an Nahrung und Schutz und können nur von der Auffangstation in das Reservat umziehen, wenn die notwendigen Bedingungen geschaffen sind. Auch die Forschungsaufgaben sind nicht einfach zu lösen und gleichzeitig sind Fördergelder begrenzt. Der gemeinsame Klimaschutz darf ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Hier gilt es, den Überblick über alle Bereiche zu behalten und kluge Züge zu machen. Nur wer seine Ressourcen weitsichtig nutzt, schafft ein blühendes Schutzgebiet und engagiert sich ausreichend für die Kavango-Region. Nach der dritten Runde folgt die große Auswertung: Am Ende ergeben die angesiedelten Tiere, der Forschungsfortschritt und die drei Umweltpreise wertvolle Punkte. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt die Partie. Auch im Solospiel entfaltet „Kavango“ seinen strategischen Reiz und ist ideal für alle, die sich allein der Herausforderung stellen möchten. „Kavango“ ist ein strategisches Spiel, das im UK als erfolgreiches Kickstarter-Projekt auf den Markt kam und nun bei Schmidt Spiele in deutscher Variante erscheint. Umweltfreundlich in Deutschland produziert, spricht es nicht nur thematisch alle an, die sich intensiv mit der Natur und dem Thema Umweltschutz auseinandersetzen. So sind alle verwendeten Holz- und Papiermaterialien FSC-zertifiziert und unterstreichen den nachhaltigen Gedanken aus der Spielstory.
Typ: Karten-Strategie-Spiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 1-4 | Alter: ab 10 Jahren | Zeit: ca. 60 Minuten | Preis: 54,99€ (UVP)

Mit „My Seven“ bringt Schmidt Spiele ein neues Legespiel auf den Markt, bei dem clevere Kombinationen und strategisches Tauschen den Ausschlag geben. Tiersteine nehmen, Familien bilden, Joker richtig einsetzen und im entscheidenden Moment das Spiel beenden: bunt, zugänglich und voller überraschender Wendungen lädt „My Seven“ zum cleveren Kombinieren ein. Jeder Spielzug zählt und wohlmöglich sind es nicht die eigenen Steine, die den entscheidenden Vorteil bringen. Denn wer genau hinsieht, kann geschickt auf die Auslagen der Mitspielenden zugreifen und so die besten Kombinationen legen. Ob am Küchentisch, auf Reisen oder beim Spieleabend: „My Seven“ ist der perfekte Begleiter für alle, die entspannt spielen und dabei taktisch denken wollen. „My Seven“ ist ein taktisches Familienspiel für zwei bis vier Personen ab acht Jahren. Ziel ist es, im Laufe des Spiels zwei Tierfamilien mit jeweils sieben Karten zu bilden, um das Spiel zu beenden. Jede Person legt die eigenen Tiersteine in die persönliche Auslage und hat dabei stets ein Auge auf die Auslagen der anderen. Denn der clevere Zug findet oft nicht nur mit der eigenen Hand, sondern auch mit den bereits ausgelegten Tiersteinen der Mitspielenden, statt. Wer sieben passende Karten kombiniert, vervollständigt eine Familie und erhält den begehrten Sieben-Marker, bei der zweiten vollständigen Familie gibt es den doppel Sieben-Marker. Zwei vollständige Familien beenden das Spiel, allerdings geht der Sieg an die Person mit den meisten Punkten. Ein besonderer Kniff: ausgelegte Sets gleicher Größe können getauscht werden. Wer im richtigen Moment tauscht, bringt Dynamik ins Spiel oder riskiert alles. Kleeblatt-Joker sorgen zusätzlich für Spannung und überraschende Wendungen. Ein Spiel für alle, die entspannt loslegen, aber taktisch denken wollen. Schnell erklärt, immer wieder neu, überraschend interaktiv.
Typ: Brettspiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2-4 Personen | Alter: ab 8 Jahren | Zeit: ca. 20 Minuten | Preis: 32,99€ (UVP)

Nach fast 15 Jahren auf dem deutschen Markt und mehreren Auszeichnungen für das Erfolgsspiel wird die „Qwirkle“-Familie durch eine weitere Spielvariante erweitert. „Qwirkle Flex“ folgt den gleichen Regeln wie das Original und erhält durch die neuen Hintergründe der Steine einen frischen Twist. Das Kombinationsspiel behält dabei das einfache Ziel, Reihen aus gleichen Farben oder Formen zu legen, bei. Doch nun eröffnen diagonale Anordnungen gleicher Hintergründe neue Möglichkeiten zur Punktejagd – und Köpfchen ist beim Anlegen noch mehr gefragt. Die neue Variation von „Qwirkle“, Spiel des Jahres 2011, bleibt dem bewährten Prinzip treu: Spielsteine mit unterschiedlichen Formen und Farben werden taktisch clever aneinandergelegt, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Neu ist die zusätzliche Dimension der Hintergründe: Jeder Stein zeigt nun nicht nur Form und Farbe, sondern auch einen anderen Hintergrund (Schwarz, Weiß oder schwarz-weiß geteilt). Wer es schafft, passende Formen, Farben und nun auch Hintergründe strategisch zu kombinieren, kann sich über deutlich mehr Punkte freuen. Der klassische „Qwirkle“ aus sechs gleichen Farben oder Formen bleibt dabei weiterhin die höchste Einzelwertung, wird jetzt aber durch neue diagonale Kombinationsmöglichkeiten der drei verschiedenen Hintergründe ergänzt. Dafür braucht es ein scharfes Auge, ein Gefühl für das große Ganze und den richtigen Riecher für wertvolle Züge. Ein Ende findet das Spiel, wenn der letzte Stein aus dem Beutel gezogen wird und eine Person alle Steine abgelegt hat. Gewonnen hat, wer durch strategisch kluge Züge die meisten Punkte erzielt. Neben den neuen Hintergründen auf den Steinen bringt „Qwirkle Flex“ erstmals einen deutschen Co-Autor ins Spiel: Reiner Knizia. Der renommierte Spieleautor, unter anderem bekannt für seine Arbeit mit Schmidt Spiele, kann bereits auf zahlreiche Auszeichnungen und Erfolge zurückblicken. In Zusammenarbeit mit Susan McKinley Ross, die „Qwirkle“ entwickelt hat, hat das Duo dem beliebten Spiel mit „Qwirkle Flex“ frische Impulse gegeben und eine Variante geschaffen, die das Original weiterdenkt, ohne es zu verändern.
Typ: Kombinationsspiel | Marke: Schmidt Spiele® | Anzahl Spielende: 2-4 Personen | Alter: ab 7 Jahren | Zeit: ca. 30 Minuten | Preis: 37,99€ (UVP)
Quelle und Bildquelle: Pressemeldung Schmidt Spiele