Spielcover | Spielinfo | ||||||||||||
![]() |
|
Spielziel:
Das Spielziel ist Grillmeister zu werden und ohne etwas vom Grill zu schmeißen.
Packungsinhalt:
- 18 Grillteile (2 Paprika, 3 Maiskolben, 2 Steaks, 2 Fische, 3 Pilze, 3 Auberginen, 3 Würstchen
- 1 Grill (bestehend aus 2 Grillfüßen und 1 Grillrost)
- 15 Grillchips (gelb, grün, blau, rot, violett)
- 1 Grillzange
- 15 Bonuskärtchen ( je Spieler 3)
- 18 Grillkärtchen
Spielvorbereitung / Spielaufbau:
Der Grill wird aufgebaut und in die Tischmitte gestellt. Das Gemüse wird sortiert und ebenfalls in die Tischmitte bereitgelegt. Jeder Spieler bekommt drei Bonuskärtchen und sucht sich eine Farbe aus. Die Grillkärtchen werden gemischt und verdeckt bereitgelegt. Die Grillzange wird dem Startspieler übergeben.
Spielverlauf:
Der Spieler der an der Reihe ist dreht das oberste Grillkärtchen um und legt es offen neben den Zugstapel. Er muss nun das abgebildete Teil mit der Grillzange auf den Grill legen, ohne das etwas herunterfällt oder gar der Grill umkippt.
Jeder Spieler hat drei Versuche, sobald etwas runterfällt, muss er eins seiner Grillchips ablegen für jedes Teil was heruntergefallen ist. Wenn der ganze Grill umfällt, scheidet der Spieler sofort aus. Verliert ein Spieler seinen letzten Grillchip, so scheidet er ebenfalls sofort aus.
Jeder Spieler hat drei Bonuskärtchen, die er je einmal während des Spiel vor dem Platzieren einsetzen darf.
- Pause der nächste Spieler ist dran
- Lehrling es dürfen bis zu 2 Teile runterfallen, ohne das es Grillchips kostet
- Gar! Es dürfen zwei Teile mit der Grillzange vom Grill genommen werden.
Wird ein Grillteil aufgedeckt, was nicht mehr im Vorrat ist, hat man Glück und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende:
Das Spiel endet wenn ein Spieler es schaft das letzte Teil auf dem Grill zu platzieren, dann gewinnt dieser sofort oder wenn nur noch ein Spieler über ist der einen oder mehrere Grillchips hat.
Fazit:
Feuer & Flamme ist ein sehr fesselndes Geschicklichkeitsspiel, was niemals langweilig wird. Jeder fiebert mit jedem Spieler mit, wenn der Grill bereits gut bestückt ist, ob das Teil liegen bleibt oder doch fällt.
Unsere Testspieler waren im Alter von 5-70 Jahren und alle waren so sehr begeistert das viele der Spielrunden bis Tief in die Nacht gingen.
Das Material überzeugt zudem da dieses von hoher Qualität ist, jedes der 18 Grillteile ist aus Holz und sehr Detailgetreu umgesetzt und gestaltet.
Die Holzgrillteile faszinieren schon die jüngsten Spieler. Sie erinnern an Kaufladen Spielzeug. Unsere jüngste Testerin (2 Jahre) fand diese so faszinierend, dass sie ebenfalls mitspielen wollte.
Wir haben es nur einmal bei unseren Testrunden erlebt, das ein Spieler, der an der Reihe war, das letze Teil auf den Grill platzieren konnte, ohne das etwas runtergefallen ist. Daher ist jedes Spiel aufs neue Spannend und eine Herausforderung, denn jeder möchte natürlich einmal Siegen, dadurch das er das letzte Teil auf den Grill legt.
Das Spiel mit den älteren Spielern, also ab 50 Jährigen waren stehts auch sehr Spannend, wobei uns dabei auffiel, dass grade die Auberginen recht schwierig mit der Grillzange aufzunehmen und zu platzieren waren. Die Auberginen sind oft beim aufheben oft weghüpften was dazu beitrug, dass alles mögliche vom Grill viel. Dennoch hatten alle Testspieler sehr viel Spaß und wollten es immer wieder aufs neue spielen.
Feuer & Flamme fördert die Konzentration, Feinmotorik, Visuomotorik, taktisches Überlegen/Planen, sowie eine ruhige Hand.
Gesamtwertung: 10 /10 Punkte |
|
Vielen Dank an Huch! & friends für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Bildergallerie: